Aktuelle Meldungen
Hakan Turgut ist neuer KSV Einzelmeister
Am gestrigen 1. Februar ging die KSV-Einzelmeisterschaft zu Ende. Neuer KSV Einzelmeister ist Hakan Turgut (Satranc Club 2000) mit perfekten 5 Punkten. In der letzten Runde konnte er seinen Vereinskameraden Edgar Paul Hennig besiegen, der mit 3 Punkten Zweiter wurde. Das Treppchen komplettiert Michael Kronseder (Brühler SK) mit 2,5 Punkten. Alle Einzelergebnisse und die Abschlusstabelle finden sich hier.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 996
Brühler Stadtmeisterschaft ab 11. März 2025
Vom 11. März bis zum 10. Juni findet die Brühler Stadtmeisterschaft 2025 statt. Jeweils Dienstag abends werden 7 Runden mit klassischer Bedenkzeit gespielt. Das Turnier wird sowohl DWZ als auch ELO ausgewertet. Es gibt einen Preisfond von mehr als 500 Euro. Die komplette Ausschreibung findet sich hier.
- Details
- Kategorie: Offene Vereinsturniere
- Zugriffe: 679
GM Dr. Robert Hübner verstorben
Grossmeister Dr. Robert Hübner ist tot. Er erlag am 5. Januar 2025 im Alter von 76 Jahren einem Krebsleiden. Köln verliert seinen prominentesten Schachspieler und Deutschlands bis dato stärksten Spieler der Nachkriegsgeschichte. Er war mehrfach Kandidat um den Platz des Herausforderers um die Weltmeisterschaft. 1980 erreichte er das Finale gegen Viktor Kortschnoi, in dem er unter dramatischen Umständen verlor. Im Jahr 1981 stand er auf Platz 3 der FIDE-Rangliste.
Ausführliche Nachrufe sind zum Beispiel beim Deutschen Schachbund, bei Chessbase, und den Perlen vom Bodensee zu finden.
Der Kölner Schachverband verneigt sich mit einem stillen Gruss vor dem grossen Meister, möge er in Frieden ruhen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 650
SG Porz erneut Deutscher Vereinsmeister U20
Nach dem Erfolg im Vorjahr konnte die SG Porz erneut den Titel des Deuschen Meisters U20 errringen, die vom 26. bis 30. Dezember 2024 ausgetragen wurde. Trotz des Umbruchs nach dem Abgang des Jahrgangs 2003 (mit Stadtmeister Luca Suvorov) konnte das Team um den Spitzenspieler FM Jonas Gallasch das Kunststück wiederholen und holte in einem Herzschlagfinale mit 11 Mannschaftspunkten den Titel vor dem punktgleichen hessischen Vertreter SF Neuberg aufgrund der besseren Feinwertung. Ein ausführlicher Bericht findet sich auf der Homepage der SG Porz.
Auch in den anderen Alterklassen war die SG Porz dabei und erfolgreich, es sprangen noch ein zweiter Platz (U16) und zwei dritte Plätze (U16w, U14) heraus. Wir gratulieren herzlich!
- Details
- Kategorie: KSJ
- Zugriffe: 437
Seite 2 von 14