Die KSV Blitzeinzelmeisterschaft findet am Sonntag, 4. Januar 2026 ab 14 Uhr statt. Gastgeber ist erneut der SC Schachuzipus, Spielort die Gaststätte "Zur Post" in Köln-Mülheim. Gespielt wird im Modus 3+2 (3 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement). Die vier Erstplazierten Teams qualifizieren sich für die SVM-Ebene. Die komplette Ausschreibung findet sich hier.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 23
Am gestrigen 1. Februar ging die KSV-Einzelmeisterschaft zu Ende. Neuer KSV Einzelmeister ist Hakan Turgut (Satranc Club 2000) mit perfekten 5 Punkten. In der letzten Runde konnte er seinen Vereinskameraden Edgar Paul Hennig besiegen, der mit 3 Punkten Zweiter wurde. Das Treppchen komplettiert Michael Kronseder (Brühler SK) mit 2,5 Punkten. Alle Einzelergebnisse und die Abschlusstabelle finden sich hier.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 1440
Andreas Gerdau (SG Kalker/Deutzer) heisst der Sieger des diesjährigen Dähne-Pokals. Sowohl im Halbfinale als auch im Finale konnte er sich jeweils klar im Blitzentscheid durchsetzen, nachdem die reguläre Partie jeweils mit einem Remis endete.
Hier die Einzelergebnisse:
Halbfinale:
Jochen Goßmann (SG Kalker/Deutzer) - Martin Müller (Ford SF Köln) 1:0
Andreas Gerdau (SG Kalker/Deutzer) - Holger Hank (Brühler SK) 0,5:0,5, Blitz: 0:2
Finale:
Jochen Goßmann (SG Kalker/Deutzer) - Andreas Gerdau (SG Kalker/Deutzer) 0,5:0,5, Blitz: 2:0
Andreas Gerdau hat sich damit für den Dähne-Pokal auf SVM-Ebene qualifiziert.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 914
Christoph Pargua (KKS) ist neuer KSV-Blitzeinzelmeister. Mit 7,5 Punkten aus 9 Runden sicherte er sich den Titel hauchdünn mit einem Viertel Punkt Vorsprung in der Feinwertung vor Bernhard Nagel (KSK Dr. Lasker). Den dritten Platz sicherte sich Andreas Gerdau (SG Kalker/Deutzer) mit 5,5 Punkten. Die komplette Rangliste ist hier.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 994
Die Erstvertretung des KSK Dr. Lasker konnte sich in einem sehr engen Rennen den Titel des KSV-Blitzmannschaftsmeister sichern. Mit jeweils neun Siegen und zwei Remis trennte den Zweitplazierten KKS nur eine schlechtere Feinwertung vom Sieger. Dritter mit einem Mannschaftspunkt weniger wurde die SG Porz. Insgesamt nahmen 13 Mannschaften teil. Die komplette Rangliste ist hier.
- Details
- Kategorie: KSV Turniere
- Zugriffe: 1059