Am 7. Mai 2023 veranstaltet die SG Porz das 4. Porzer Schnellschach-Open, gleichzeitig das 3. Wilfried-Hilgert-Gedenkturnier. In 9 Runden nach Schweizer System wird um ein Preisfond von insgesamt 1900 EUR gespielt. Alle Details finden sich auf der Seite der SG Porz. Anmeldungen sind dort ab sofort möglich.
Vom 3. bis 5. Februar 2023 veranstaltet der Brühler SK das 1. Internationale Brühler Open. An einem Wochende werden 5 Runden nach beschleunigtem Schweizer System mit klassischer Bedenkzeit (kurzer Fischer-Modus) mit DWZ- und ELO-Auswertung gespielt. Es sind Preisgelder für die ersten 5 Plätze, als auch für diverse Rating- und Sondergruppen ausgelobt.
Alle weiteren Details sind der Turnierseite zu entnehmen.
Am 12. November 2022 veranstalten die Bergischen Schachfreunde das 36. Schnellschach-Open "Metten-Aktiv". Bei 9 Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie werden um Preisgelder für die Sieger und diverse Rating- und Sonderpreise gespielt.
Alle Details sind auf der Homepage des Vereins zu finden.
Die Schachfreunde Köln-Mülheim veranstalten vom 15. September 2022 bis zum 18. Mai 2023 eine Grand-Prix Serie bestehend aus 9 Schnellschachturnieren mit je 7 Runden von 15-Minutenpartien an jedem dritten Donnerstag im Monat. In jedem Monatstunier werden Grand-Prix Punkte erspielt, die zusammengerechnet die Gesamtwertung am Ende der Serie ergeben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die detaillierte Ausschreibung findet sich hier.
Rainer Hansel
Stv. Vorsitzender
Der Schachklub Köln-Südwest veranstaltet vom 30. August 2022 bis zum 22. November 2022 das 7. Dr. Manfred-Stein Gedächtnisturnier als offenes Turnier mit 7 Runden nach Schweizer System mit DWZ-Auswertung. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten pro Spieler und Partie mit einem Zuschlag von 30 Sekunden ab Zug 1.
Gespielt wird jeweils dienstags (30.08., 13.09., 27.09., 18.10., 25.10., 08.11., 22.11.) ab 19:15 (Karenzzeit 30 Minuten) im Gemeindezentrum Melanchthon, Bornheimer Str. 1a, 50969 Köln-Zollstock.
Das Startgeld beträgt 10 € für Erwachsene und 5€ für Jugendliche.
Das Preisgeld beträgt 100 € für den 1. Platz, 75 € für den 2. Platz und 50 € für den 3. Platz. Bei Punktegleichheit entscheidet die Buchholz-Wertung.
Anmeldung vorab via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nebst Überweisung des Startgelds an Schachklub Köln-Südwest, Volksbank Köln Bonn e.G., IBAN: DE 52 3806 0186 7203 0370 10 oder vorab telefonisch beim Spielleiter Michael Mosblech (0176/6183 2614) oder am Abend des 1. Spieltags "vor Ort" bis 18.45 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 beschränkt!
Alles weitere ist auf der Turnierseite des Vereins zu finden.
Das für den 9. und 10. Juli 2022 geplante 29. offene Schnellschachturnier "Helmuth Stuhlmüller" musste leider abgesagt werden. Wie der Ausrichter, die Bergischen Schachfreunde mitteilte, macht ein Gebäudeschaden die Durchführung unmöglich.
Alle weiteren Details finden sich auf der Turnierseite des Vereins.
Rainer Hansel
Stv. Vorsitzender
Vom 2. September bis zum 28. Oktober findet die 42. Offene Stadtmeisterschaft Bergisch-Gladbach statt. Unter der Leitung der Bergischen Schachfreunde werden 7 Runden nach Schweizer System mit klassischer Bedenkzeit gespielt.
Alle weiteren Details finden sich auf der Turnierseite des Vereins.
Rainer Hansel
Stv. Vorsitzender
Der Schachverein Horrem richtet am 3. Oktober 2022 sein 30. Schnellschachturnier, den SV Horrem Cup, aus. Gespielt werden 9 Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie.
Alle weiteren Details finden sich auf der Turnierseite des Vereins.
Rainer Hansel
Stv. Vorsitzender
Die Bergischen Schachfreunde richten am 9. und 10. Juli das 29. offene Schnellschachturnier "Helmuth Stuhlmüller" aus. Gespielt werden insgesamt 9 Runden nach Schweizer System mit 30 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie.
Alle weiteren Details finden sich auf der Turnierseite des Vereins.
Rainer Hansel
Stv. Vorsitzender
Der Brühler SK veranstaltet zum Anlass ihres 100-jährigen Bestehens am kommenden Pfingstwochende ein 7-rundiges offenes Turnier.
Alle Details können hier abgerufen werden.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||