Einführung in die Welt und die Möglichkeiten des Schachs!
Wir haben ein Konzept entwickelt, in welchem Kinder und Jugendliche in einer lebendigen Art das königliche Spiel
"Schach" erlernen und somit vorausschauendes Denken und ihre Konzentrationsfähigkeit schulen.
Unser Parcours ist sowohl für Klassen als auch für gemischte Gruppen geeignet.
Für Fortgeschrittene bieten wir individuelles Großmeistertraining an.
Eine Exkursion in die Welt des Erlebnisschach mit Riesenschach, Konditionsschach und der gesamten Bandbreite der "Faszination Schach"!
Bisher haben wir deutschlandweit über 35.400 Kinder ausgebildet.
Bürgermeisterin Elfi-Scho-Antwerpes hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Katrin Brangs, sowie mit einer Schulkasse den Eröffnungszug am Montag, den 11. März 2019 um 10.00 Uhr ausführen.
Bürgermeisterin Elfi-Scho-Antwerpes hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Katrin Brangs, sowie mit einer Schulkasse den Eröffnungszug am Montag, den 11. März 2019 um 10.00 Uhr ausführen.
Täglich wird von 10.00 bis 20.00 Uhr ein reichhaltiges Programm angeboten. Im Mittelpunkt des Events stehen Kinder und Jugendliche.
Simultanschach mit der georgischen Nationalspielerin und Bundesligaspielerin Nato Imnadze, der russischen Spitzentrainerin Maria Chaus, sowie dem Deutschen Schachlehrer des Jahres und internationalen Großmeister, Sebastian Siebrecht, sorgen mit Show-Wettkämpfen wie „Schlag den Großmeister“ im Handicap und-, und Konditionsblitz für Spaß und Bewegung. Das mehrfach ausgezeichnete Lehrprogramm „Fritz & Fertig“ ist ebenfalls mit von der Partie. Zudem gibt es auch in den Blitzturnieren, dem Universitäts-Cup und den Qualifikationsturnieren zum Center-Cup Finale zahlreiche Gewinne.
Das Finale wird mit dem großen Kinderschach-Cup, einem großen Simultan, sowie dem City-Center- Cup am Samstag, den 16. März 2019 ausgespielt.
Kürzlich wurde die Initiative mit dem Laskerkulturpreis geehrt.
Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen zur Förderung des Schachs als Kultur- und Bildungsgut gewürdigt. Beide Vorgaben erfüllt „Faszination Schach“ in besonderer Weise.
Faszination Schach
Großmeister
Sebastian Siebrecht
Erntedankweg 8
45138 Essen
0179-5241835
Simultanschach mit der georgischen Nationalspielerin und Bundesligaspielerin Nato Imnadze, der russischen Spitzentrainerin Maria Chaus, sowie dem Deutschen Schachlehrer des Jahres und internationalen Großmeister, Sebastian Siebrecht, sorgen mit Show-Wettkämpfen wie „Schlag den Großmeister“ im Handicap und-, und Konditionsblitz für Spaß und Bewegung. Das mehrfach ausgezeichnete Lehrprogramm „Fritz & Fertig“ ist ebenfalls mit von der Partie. Zudem gibt es auch in den Blitzturnieren, dem Universitäts-Cup und den Qualifikationsturnieren zum Center-Cup Finale zahlreiche Gewinne.
Das Finale wird mit dem großen Kinderschach-Cup, einem großen Simultan, sowie dem City-Center- Cup am Samstag, den 16. März 2019 ausgespielt.
Kürzlich wurde die Initiative mit dem Laskerkulturpreis geehrt.
Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen zur Förderung des Schachs als Kultur- und Bildungsgut gewürdigt. Beide Vorgaben erfüllt „Faszination Schach“ in besonderer Weise.
Faszination Schach
Großmeister
Sebastian Siebrecht
Erntedankweg 8
45138 Essen
0179-5241835
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.facebook.com/sebastian.siebrecht